WDR 5 Kabarettfest aus Düsseldorf
Martin Zingsheim hat wieder diverse Instrumente dabei und gibt den Ton an für einen sprachlich gewitzten, tiefgründigen und herrlich verrückten Abend. Der Titel seines neuen Programms „Kannst Du Dir Nicht Ausdenken“ will sagen: Herzlich willkommen im Abenteuerland des tagtäglichen Wahnsinns. Kein schlechtes Motto auch für dieses WDR 5 Kabarettfest.
- Sendehinweis: Unterhaltung am Wochenende | 15. November 2025, 15.04 – 17.00 Uhr | WDR 5
- Sendehinweis: Unterhaltung am Dienstag | 18. November 2025, 20.03 – 21.00 Uhr | WDR 5
- Sendehinweis: Unterhaltung am Mittwoch | 19. November 2025, 20.03 – 21.00 Uhr | WDR 5
Der Titel seines neuen Programms „Kannst Du Dir Nicht Ausdenken“ will sagen: Herzlich willkommen im Abenteuerland des tagtäglichen Wahnsinns. Kein schlechtes Motto auch für dieses WDR 5 Kabarettfest.
„Hart, ehrlich und intelligent”, eine der kürzesten Kritiken zu den Programmen von Andreas Rebers. Der Wahlmünchner ist vielseitig, arbeitet als Kabarettist, Komponist von Bühnenmusiken und Buchautor. Auf den Kabarettbühnen beschäftigen ihn diese bohrenden Fragen: Was ist das Leben? Zufall, Witz oder eben doch nur ein Geschäft? Seine Antworten sind kompromisslos, mindestens.
Die Kölnerin Carolin Courts ist bekannt als satirische Autorin und Moderatorin bei WDR5 – u.a. durch Sendungen wie „Neugier Genügt“ oder „Alles in Butter“. Eine wichtige Zutat in jedem Fall: ansteckender Humor. Sie ist eine leidenschaftliche Leutebeobachterin, die zu tollkühnen und sehr lustigen Schlüssen kommt.
Der Musikkabarettist Christof Spörk spielt furios auf mehreren Instrumenten, aber auf der Klarinette kann er Songs sogar wunderbar singen. In den Texten seines besonderen Liederkosmos´ zerpflückt er alles, was in Österreich zum Lebensgefühl gehört – vom Wiener Neid über den Sprechdurchfall der Schickeria bis hin zu Lärmschutzwänden.
Ralf Senkel ist ein wort-witziger Alltagsphilosoph. Der Düsseldorfer Comedian, eher leise als schrill, hat dabei einen ganz eigenen Blickwinkel. Gekleidet in der immer gleichen knallbunten Trainingsjacke, ist sein Markenzeichen Stand-up im Sitzen. Senkel bringt das Publikum zum Johlen, wenn er stoisch auf einem Stuhl sitzt, dabei immer ruhig spricht – und dann plötzlich überraschende Pointen raushaut. Mal witzig, mal politisch, mal nachdenklich.
Aufzeichnung vom 02. November 2025 aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen
Redaktion Jochen Zierhut