
willkommen!
desinfizierten
Webseite

Zingsheim geigt rein – In der ARD Audiothek!
Ab sofort gibt es jeden Mittwoch und natürlich jederzeit abrufbar...

Neues Programm ab 6.10.21: „normal ist das nicht“
Zingsheim trotzt allen coronalen Widrigkeiten und präsentiert ein nigelnagelneues Programm....

Zingsheim braucht Gesellschaft (DLF)
Bereits seit 2017 moderiert und komponiert sich Martin durch seine...
LIVE
25.02.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht AUSVERKAUFT |
Kommödchen Kay-und-Lore-Lorentz-Platz 40213 Düsseldorf |
02 11/ 32 94 43 |
26.02.2022 17:00 Uhr |
normal ist das nicht AUSVERKAUFT |
Haus Siekmann Weststr. 18 48324 Sendenhorst |
0 25 26/ 8 53 |
03.03.2023 20:15 Uhr |
normal ist das nicht AUSVERKAUFT |
Senftöpfchen Große Neugasse 2 – 4 50667 Köln |
02 21/ 2 58 10 58 |
05.03.2023 11:00 Uhr |
WDR Kabarettfest |
Theater am Dom Köln |
|
05.03.2023 19:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16 41564 Kaarst |
0 21 31/ 98 73 83 |
10.03.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne (Ausschnitte) |
Haus Seerose Steegerstr. 38 41334 Nettetal-Lobberich |
|
11.03.2023 15:04 Uhr |
WDR 5 Kabarettfest |
WDR 5 |
|
24.03.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Kleinkunstbrauerei Thaddäus Abteistr. 23 86687 Kaisheim |
|
25.03.2023 20:30 Uhr |
normal ist das nicht |
Theaterstadl Gehrenberg 1 88677 Markdorf |
|
26.03.2023 19:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Tollhaus Alter Schlachthof 35 76131 Karlsruhe |
|
29.03.2023 21:05 Uhr |
Zingsheim braucht Gesellschaft |
Deutschlandfunk |
|
05.04.2023 21:05 Uhr |
Zingsheim braucht Gesellschaft |
Deutschlandfunk |
|
11.04.2023 20:00 Uhr |
WDR Kabarettfest |
zakk Düsseldorf |
|
21.04.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Theater in der Stadthalle Kleinflecken 1 24534 Neumünster |
0 43 21/ 9 42 33 16 |
22.04.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Gasthof Wilhalm Dr.Pieke-Str. 2 33428 Harsewinkel |
0 52 47/ 30 71 |
23.04.2023 18:30 Uhr |
normal ist das nicht |
Theater am Küchengarten Am Küchengarten 3 – 5 30449 Hannover-Linden |
05 11/ 44 55 62 |
27.04.2023 19:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Vorburg Schloß Hardenburg Zum Hardenburger Schloß 1 42553 Velbert |
|
29.04.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Bürgerzentrum Engelshof e.V. Oberstr. 96 51149 Köln |
0 22 03/ 1 60 08 |
07.05.2023 19:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Brunsviga Karlstr. 35 38106 Braunschweig |
05 31/ 23 80 40 |
11.05.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Zehntstadel Schlosshof 2 89340 Leipheim |
0 82 21/ 7 07 37 |
12.05.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Bodelschwingh-Gymnasium Bodelschwingh-Str. 2 51570 Windeck-Herchen |
01 75/ 1 93 01 72 |
13.05.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Hofgarten Hofgartenstr. 1 a 63739 Aschaffenburg |
|
21.05.2022 |
geschlossene Veranstaltung |
|
|
27.05.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Schatzkistl Augustaanlage 4 – 8 68165 Mannheim |
06 21/ 4 00 52 52 |
02.06.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Schaustall Winkelsweg 38 40764 Langenfeld |
0 21 73/ 7 94 46 08 |
09.06.2023 19:30 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstr. 32 81825 München |
0 89 / 42 01 89 11 |
10.06.2023 20:00 Uhr |
aber bitte mit ohne |
Convenartiskeller Mühlenstr. 23 97877 Wertheim |
|
13.06.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Schauspielhaus Bergneustadt Kölner Str. 273 51702 Bergneustadt |
|
15.06.2023 20:15 Uhr |
normal ist das nicht |
Senftöpfchen Große Neugasse 2 – 4 50667 Köln |
02 21/ 2 58 10 58 |
30.07.2023 19:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Leitz Park Am Leitz Park 5 35578 Wetzlar |
0 64 41/ 2 26 01 |
04.08.2023 20:00 Uhr |
normal ist das nicht |
Kleines Zelt Uferstraße Kulturufer 88045 Friedrichshafen |
0 75 41/ 2 03 33 00 |
AUDIO
VIDEO
Programme
normal ist das nicht
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
aber bitte mit ohne
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten.
Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche. Zweitägige Fernreisen treten Viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad. Martin findet in „aber bitte mit ohne“ gleich eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten könnte: Kundenrezensionen, Terrorismus-Experten, Tierfreunde, Hobbypsychologen, Online-Petitionen und glutenfreie Sprühsahne. Nur auf eines sollten Sie niemals verzichten: nämlich ins Theater zu gehen!
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
Ganz großes Kino
Lange nicht mehr im Kino gewesen? Schon ewig nicht mehr ins Konzert gegangen? Liegt die letzte Comedy-Show auch lange Zeit zurück? Kein Problem! Der Kölner Kabarettist Martin Zingsheim und das international besetzte Prometheus-Streichquintett präsentieren einen einzigartigen Abend für alle, die das Kino, die Musik und den Humor lieben.
Erleben Sie einen mitreißenden Abend mit bemerkenswert lustigen Einblicken in die Filmgeschichte und überraschenden Interpretationen der größten Hits aus der Traumfabrik Hollywood. Ein musikalisch und sprachlich virtuoses Wiedersehen mit James Bond und dem Pink Panther, mit Titanic und dem Paten, mit Star Wars, Harry Potter und den glorreichen Sieben und sogar Astor Piazzolla schaut mal kurz vorbei. Ganz großes Kino!
KONTAKT
Birgit Söll Künstleragentur für Kabarett und Musik
Hugo-Weiß-Str. 90
81827 München
Tel.: +49 (0)89 – 890 446 77
Mobil: +49 (0)176 – 104 245 49
Website: www.birgitsoell.de
Email: info@birgitsoell.de